Landesfamilienpass

Beim Bürgermeisteramt Besigheim können für 2025 Landesfamilienpässe für Familien mit Hauptwohnsitz in Besigheim beantragt werden. Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig. 

Berechtigt sind:

  • Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben,
  • Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, 
  • Familien mit einem kindergeldberechtigten schwer behinderten Kind mit mind. 50% Schwerbehinderung, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben,
  • Familien, die Kindergeldzuschlag, Wohngeld oder Bürgergeld erhalten und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben oder
  • Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.

Der berechtigte Personenkreis kann mit der Gutscheinkarte 2025 die 54 Gutscheine nutzen, die teilweise zeitlich eingeschränkt sind. 

Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch dazu der Homepage des Anbieters.    

Informationen über die Einrichtungen der Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) erhalten Sie online unter www.schloesser-und-gaerten.de. Dort ist auch eine Liste aller Objekte eingestellt, in denen der Landesfamilienpass Gültigkeit hat. 

Darüber hinaus können die Landesfamilienpassinhaber auch sonntags an einer kostenlosen Stadtführung in Besigheim von April bis Oktober teilnehmen. Eine Anmeldung ist unter e-Mail: stadtfuehrungen@besigheim.de erforderlich. 

In den Landesfamilienpass können neben der berechtigten Person auch weitere 4 vorher festgelegte volljährige Begleitpersonen (anderer Elternteil, Oma etc.) eingetragen werden. Es können jedoch nur 2 Personen gleichzeitig mit den eingetragenen Kindern die Vergünstigungen des Landesfamilienpasses in Anspruch nehmen. 

Familien mit minderjährigen Kindern, die bereits im Jahr 2024 einen neuen Landesfamilienpass oder eine Gutscheinkarte 2024 von der Stadt Besigheim erhalten haben, wurden die neuen Gutscheinkarten für 2025 bereits zugestellt.  

Für Familien mit volljährigen kindergeldberechtigten Kindern ist ein aktueller Nachweis über den Kindergeldbezug nötig. Bitte werfen Sie den Nachweis in den Briefkasten am Rathaus ein oder mailen Sie diesen an: Rente-Soziales@Besigheim.de, wenn Sie den Landesfamilienpass weiterhin nutzen möchten. 

Bei Rückfragen oder einer Neuausstellung wenden Sie sich bitte an Frau Poziombka per Mail unter Rente-Soziales@Besigheim.de. 

Die Daten werden während des Erhalts des Landesfamilienpasses und der Gutscheine dazu gespeichert. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Antrag zum Landesfamilienpass zum Download (1,216 MiB)

Besigheim, im Februar 2025
Fachbereich I / Poz-452.8

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Montag- und Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Bürgerinfo in den Sommermonaten 01.04.-31.10.:
Samstags von 09.00 - 12.00 Uhr

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....