Stadtführungen

Altstadtführung durch Besigheim

Bei der historischen Altstadtführung entdecken Sie die romantische Altstadt mit seinem bunten Fachwerk und den verwinkelten Gassen. Kommen Sie mit uns und erleben Sie die Schönheiten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Deutschlands schönstem Weinort.

Sonntags 13. April bis 9. Nov. 2025 (ausgenommen 21.09. wegen Winzerfest) um 11 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person 5,- € (ermäßigt 3,- €), Dauer: 1,5h

Rauhnachts-Winter-Märchenwanderung

Bei dem winterlichen Märchenspaziergang hören die Teilnehmer allerlei Geschichten und Märchen zu den heiligen Nächten. Außerdem gibt es wärmende Überraschungen. Da die Wanderung in die Dämmerung hineingeht, ist jeder herzlich eingeladen, eine Laterne mitzubringen.

Die Führung ist für Erwachsene konzipiert, aber auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

DO, 2. Januar 2025 um 15 Uhr, Dauer ca. 3h
Treffpunkt: Waldspielplatz Hartwald, Verlängerung Fichtenweg
Pro Erwachsener: 10,- €, pro Kind: 7,- €
Anmeldung: wortzauberin@gmx.de oder 0152-54136830

Weltgästeführertag, Motto: Verborgene Schätze

SA 15. Februar 2025 um 14 Uhr Mottoführung mit Ewald Anger, Treffpunkt: Marktplatz
SO 16. Februar 2025 um 14Uhr, Mottoführung mit Katrin Held, Treffpunkt: Kelterplatz
Dauer: 1,5h
Kostenlose Führungen, Anmeldung: Tel. 07143 8078-0 erforderlich

Nachtwächterführung

Erleben Sie diese besondere Führung bei Dämmerung oder in der Dunkelheit und erfahren Sie dabei allerlei Wissenswertes aus der Zeit der Nachtwächter und Türmer, die gemeinsam für Sicherheit im stockdunklen Besigheim gesorgt haben. Auf seinem Rundgang durch die verwinkelten Gassen erhalten Sie tiefe und spannende Einblicke in diese karge Welt.

FR 21. Februar 2025 um 18 Uhr
SA 15. März 2025 um 19 Uhr
FR 17. Oktober 2025 um 18 Uhr
SA 15. November 2025 um 17 Uhr
FR 12. Dezember 2025 um 17 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Neubürgerstadtführungen

FR 4.  April 2025 um 18 Uhr
FR 18.April 2025 um 18 Uhr
FR 26. September 2025 um 18 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim

Kostenfreie Führung für Neubürger in Besigheim. Bitte den entsprechenden Gutschein mitbringen. Anmeldung unter 07143 8078-0
Dauer: 1,5h

3B-Glanzpunkte

Motto: Sünder, Pfarrer, Heilige-Kirchengeschichte(n) aus der Alten Stadt

Kostenlose Führung, keine Anmeldung erforderlich
Dauer: 1,5h

SO 6. April 2025 um 14 Uhr
SO 12. Oktober 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim

Das Kriegsende 1945 in Besigheim (jährt sich zum 80.Mal)

Bei dieser packenden Themenführung erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes über die letzten Kriegstage im April 1945 in Besigheim. Wie erging es in diesen Tagen der Bevölkerung? Wie verhielten sich die Militärs der französischen Armee und wie die der deutschen Wehrmacht? Vor allem der Blick hinter die Kulissen der bekannten Ereignisse steht im Mittelpunkt sowie die Aktivitäten der in Besigheim damals stark präsenten geheimen Staatspolizei.

MO 21. April 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person 6,- € (ermäßigt 4,- €), Dauer: 1,5h

Literarische (Ver)führung zum Tag des Buches

Anlässlich des Tag des Buches: Bei einem herrlichen Rundgang durch die traumhafte Besigheimer Altstadt liest unsere Gästeführerin Katrin Held aus diversen historischen und amüsanten Werken. 

MI 23. April 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz
Pro Person 6,- € (ermäßigt 4,-€)
Dauer: 1,5h

Was für ein barmherziger Haufen – Der Bauernkrieg erreicht Besigheim

Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern im Südwesten gegen Adel, Kirche und Städte – auch Besigheim blieb nicht unberührt. Die Führung beleuchtet unterhaltsam und kundig die Ereignisse und porträtiert die wichtigsten Akteure. Ein Muss für alle, die mehr über die Stadtgeschichte des früheren 16. Jahrhunderts erfahren möchten.

SO 27. April 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Der Schultes, die Prinzessin und ein Vogt

Kostümführung Schultesgruppe: Der stimmgewaltige und trinkfeste Besigheimer Schultes mit dem mächtigen Hut wird wie immer von seinem Nachtwächter und dem Büttel begleitet. Neuerdings gibt sich auch Ihre Hoheit, die Weinprinzessin die Ehre. Auch der berühmt-berüchtigte Vogt Essich steht zur Stelle und erzählt mit spitzer Zunge Histörchen aus der Stadtgeschichte. Zum Abschluss lässt der Schultes bei einem guten Gläschen Wein seinen mächtigen Bariton erklingen. 

SA 3. Mai 2025 um 17 Uhr
SA 6. September 2025 um 17 Uhr
SA 11. Oktober 2025 um 17 Uhr

Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 10,- € (ermäßigt 8,- €)
Dauer: 2h

Besigheims Befestigungen: Türme, Tore und hohe Mauern im Wandel der Zeit

Zwei mächtige Burgen auf einem Bergsporn zwischen Neckar und Enz, verbunden durch wehrhafte Stadtmauern, Tore und Türme, so präsentierte sich Besigheim im frühen Mittelalter weithin sichtbar als fast uneinnehmbares Bollwerk. Ob diese mächtige Befestigung den Bewohnern in den zahlreichen Kriegen wirklich Schutz und Sicherheit bieten konnte, erfahren Sie bei diesem faszinierenden Rundgang durch die Vergangenheit!

SO 4. Mai 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Besigheim im Dämmerlicht

Theaterspaziergang: Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise ins Besigheim der 1950er Jahre. Wie war es zur Zeit des Wirtschaftswunders in Besigheim? Fräulein Kurrle oder Fräulein Störtebecker und ein Schauspielensemble entführen Sie in das Jahr 1953. Während einer kurzweiligen Schauspielführung erfahren Sie von den Lehrerinnen allerlei Wissenswertes über die Besigheimer Stadtgeschichte gespickt mit geheimnisvollen und witzigen Szenen. Ein ganz besonderes Erlebnis!

SA 10. Mai 2025 um 19.15 Uhr (Frl. Kurrle alias Ellen Schlotterbeck)
SO 11. Mai 2025 um 19.15 Uhr (Frl. Störtebecker alias Kathrin Sudmann)
SA 18. Oktober 2025 um 17.15 Uhr (Frl. Kurrle alias Ellen Schlotterbeck)
SO 19. Oktober 2025 um 17.15 Uhr (Frl. Störtebecker alias Kathrin Sudmann)
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 12,- € (ermäßigt 10,- €)
Dauer: 1:45h

Die Apothekergattin nimmt Sie mit ins 19.Jahrhundert

Kostümführung Marie Villinger:
Die 1830 geborene Frau des Besigheimer Apothekenbesitzers Christian Villinger plaudert über Neues aus dem Städtle und verrät interessante Rezepte aus Haushalt, Küche und Arzneischrank. Freuen Sie sich auf ein leckeres Versucherle nach Originalrezept aus dem 19. Jahrhundert und ein schönes Glas Besigheimer Wein.  

SA 17. Mai 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 10,- € (ermäßigt 8,- €)
Dauer: 1,5h

Tag des deutschen Fachwerks – Dem Fachwerk auf der Spur

Anlässlich des Tag des Deutschen Fachwerks finden bundesweit themenspezifische Führungen statt. Katrin Held informiert Sie kurzweilig und zeigt Ihnen die Besonderheiten des Besigheimer Fachwerks. 

SO 25. Mai 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Die Welt mit anderen Augen sehen

Eine inklusive Führung zum Tag der Sehbehinderten. Für alle Menschen - mit und ohne Seheinschränkungen. Bei diesem unterhaltsamen Stadtspaziergang wollen wir die Zusammenhänge begreifen, deshalb gilt: "Nicht nur gucken, ruhig auch mal anfassen!"

FR 6. Juni 2025 um 18 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Besigheim im Mittelalter

Entdecken Sie das mittelalterliche Besigheim, das 1153 erstmals erwähnt wurde. Sie erhalten eindrucksvolle Einblicke in diese raue Zeitepoche. Begeben Sie sich auf Spurensuche: Wie sah die Stadt Besigheim im Mittelalter aus? Wer herrschte und bestimmte über Besigheim? Wer waren die Bewohner? Wie sah das damalige Leben der Bewohner aus? Welche Schwierigkeiten hatten Sie in ihrem alltäglichen Leben? – Spannend!

SA 23. August 2025 um 15Uhr
SA 11. Oktober 2025 um 15Uhr
SA 8. November 2025 um 15Uhr
Treffpunkt: Kelterplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Besigheimer Skulpturenpfad

Fesselnde Blicke, neue Perspektiven und informative Hintergründe – das alles bietet der im Jahr 2003 initiierte und seitdem kontinuierlich weiterentwickelte Besigheimer Skulpturenpfad. Zahlreiche Plastiken, Skulpturen und Installationen regionaler Künstler und Künstlerinnen erinnern nicht nur sinnbildhaft an den einstigen Ruf Besigheims als Malerstadt.

SO 24. August 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Brunnen am Europaplatz
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Musikalische Stadtführung – Klangvolle Geschichten mit Drehorgel und Anekdoten

Erleben Sie das historische Besigheim einmal anders! Gemeinsam mit Drehorgel-Spielerin Petra Fellger erkunden Sie die Altstadt in einer unterhaltsamen Führung, begleitet von klangvollen Melodien und humorvollen Anekdoten. Ein besonderer Rundgang, der Geschichte und Musik auf charmante Weise verbindet.

SO 31. August 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 8,- € (ermäßigt 6,- €)
Dauer: 1,5h

Tag des offenen Denkmals am SO 14. September 2025

Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich
Kostenfreie Führungen. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich, da die Gruppengrößen begrenzt sind. Dauer jeweils ca. 1 Stunde.

14 Uhr: 
Mottoführung in Ottmarsheim mit Gästeführerin Katrin Held.
Treffpunkt: Dorfplatz Ottmarsheim

15 Uhr: 
Sonderführung in der Evangelischen Stadtkirche mit Gästeführer Erich Fritz.
Treffpunkt: Stadtkirche Besigheim

16 Uhr: 
Mottoführung in Besigheim mit Stadtarchivarin Sandy Richter.
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim 

17 Uhr: 
Inklusiver Stadtspaziergang mit Gästeführerin Katrin Held.
Treffpunkt: Steinhaus Besigheim

Malerisches Besigheim

Insta-Walk durch "Deutschlands schönsten Weinort", der schon seit Jahrhunderten Künstler auf Motivsuche zu begeistern vermag.

Unsere Gästeführerin geht mit Ihrer Gruppe auch abseits der bekannten Wege, um Besigheim auf den Spuren früherer Landschaftsmaler von seinen schönsten Seiten zu erleben und neu zu inszenieren. Handy laden nicht vergessen!

SA 27. September 2025 um 10Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Vaganten, Gauner und Beutelschneider – Kriminalität und Strafvollzug im alten Besigheim

Tauchen Sie ein in die dunklen Seiten der Geschichte Besigheims. Von der Not und dem Elend der Entwurzelten, den Machenschaften von Vaganten, Gaunern und Beutelschneidern bis hin zu den drastischen Methoden zu Bekämpfung von Verbrechen du dem äußerst harten Strafvollzug vergangener Zeiten. Eine fesselnde Führung, die die Abgründe der Vergangenheit beleuchtet.

SO 5. Oktober 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Besigheim
Pro Person: 6,- € (ermäßigt 4,- €)
Dauer: 1,5h

Allgemeiner Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer!!

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Montag- und Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Bürgerinfo in den Sommermonaten 01.04.-31.10.:
Samstags von 09.00 - 12.00 Uhr

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

3B Tourismus Team

Unser 3b-Tourismusteam verbindet die drei Städte Besigheim, Bietigheim-Bissingen und Bönnigheim

Schauen Sie vorbei auf www.3b-tourismus.de

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....