Besigheimer MCB-Ostermarkt
13. April 2025 - Altstadt Besigheim

Der Frühling ist da und die Osterzeit ist nicht mehr fern. Allerorten freuen sich die Menschen schon sehnsüchtig auf die belebende Sonne und schöne Tage, an denen man seine Zeit im Freien genießen kann.
In Besigheim freut man sich auf den Beginn der Veranstaltungs-Saison, die traditionell am Palmsonntag mit einem Ostermarkt und verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt von Besigheim beginnt – wie immer organisiert vom Marketing Concept Besigheim e.V. (MCB). Was kann es Schöneres geben zur Einstimmung auf den Frühling und auf ein festliches Paradies voller Farben, Düfte und fröhlicher Klänge!
Die Stadt Besigheim, Bürgermeister Dr. Florian Bargmann und die MCB-Vorsitzende eröffnen in diesem Jahr am Sonntag, 13. April 2025 um 12:30 Uhr am wunderschönen geschmückten Marktbrunnen das Marktgeschehen. Umrahmt wird die Eröffnung durch den Kinderchor der Chorgemeinschaft Besigheim unter der Leitung von Ulrich Egerer. Mit dabei ist auch wieder die Schultesgruppe mit unserer Weinprinzessin Anna.
Das MCB wird als Auftakt zum Osterfest traditionsgemäß auch wieder den Besigheimer Brunnen auf dem Marktplatz schmücken, der mit Unterstützung durch den städtischen Bauhof von der Besigheimer Blumenwerkstatt André Lassen gestaltet wird. Lassen Sie sich überraschen!
Am Ostermarktsonntag bietet das MCB im Rahmen des Ostermarkts eine kostenlose Stadtführung an:
Genießen Sie als Auftakt zu unserem verkaufsoffenen Nachmittag einen anregenden Stadtspaziergang mit unserer WeinErlebnisFührerin Katrin Held, die einmal mehr gute Tröpfchen in ihrem Leiterwägele bereithält. Treffpunkt um 15:00 Uhr am Osterbrunnen auf dem Marktplatz, Anmeldung angenehm unter 07143/58832 (Anrufbeantworter).
Mit vielfältigen Angeboten an ostertypischen Waren und frühlingshaften Ideen beteiligen sich zahlreiche Händler und Gastronomen in der Innenstadt zwischen Kirch- und Hauptstraße, sowie auf dem Markt- und Kelterplatz am Ostermarkt. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und laden Groß und Klein zum Flanieren, Einkaufen und Genießen ein. Von der neusten Damenkollektion, Brillen, Büchern, Deko, Schmuck, Blumen, Tee, und Gesundem bis hin zum Kreativen: Alles, was das Herz begehrt, wartet auf den österlichen Einkauf.
Auf dem Kelterplatz und der Hauptstraße erwartet Sie eine abwechslungsreiche Autoschau von drei verschiedenen Autohäusern.
Im Rathaus gibt es eine Ostereierausstellung unter der Federführung von Frau Waltraud Leuze zu bestaunen. Hier finden Sie Holz-, Metall- und Drechslerarbeiten, sowie von Seifen und Osterdeko zu kaufen. Im 2. Obergeschoss finden Kinderaktionen mit Basteln von Filzartikeln und Osteranhängern statt.
Das Rathauscafé wird in diesem Jahr von der Chorgemeinschaft Besigheim mit verschiedenen leckeren Kuchen und Kaffee bewirtet.
Silke Egger organisiert im Foyer der Stadthalle Alte Kelter bereits ihren fünften Hobby-Kunstmarkt und heißt Sie heute schon herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf etwa 30 Künstler, Kunsthandwerker und Bastler, die an 65 Tischen im großen Saal und im Foyer ihre Hobbies einer breiten Öffentlichkeit vorstellen werden. Zu sehen gibt es unter Anderem Hasen, Herzen, Kerzenständer, Deko, Geschenkideen aus und mit Papier, Babykleidung gehäkelt, gestrickt und genäht, Edelstein- und Glasschmuck, Allerlei aus Filz und Lederwaren. Seien Sie gespannt auf bemaltes Porzellan, Holzdekorationen für den Innen-und Außenbereich und natürlich auf die persönliche Begegnung mit unseren Ausstellern.
Schauen Sie vorbei und lassen sich inspirieren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
An vielen Food Trucks auf den Plätzen und Straßen werden zahlreiche kulinarische Angebote von Langos, ungarischen Produkten, Crêpes, über Pulled Pork Burger, Wikinger- und Currywurst, Winzersteaks, Mac and Cheese Bites, Fischbrötchen, Back-, Räucherfisch sowie Rote vom Grill, Wildrote, Kuchen, Bonbons, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Schokofrüchte, Trockenfrüchte, Waffeln und Kuchen bis hin zu Tiroler Käsespezialitäten vorgehalten. Diese Stände ergänzen das Angebot der lokalen Gastronomie auf das Vielfältigste.
Auf dem Europaplatz lädt die Besigheimer Jugendfeuerwehr zu einem vielfältigen und interessanten Programm mit Wasserspielen, Hüpfburg und einem Informationsstand ein. Außerdem findet eine kleine Fahrzeugausstellung mit dem HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) statt. Die Jugendfeuerwehr möchte Jung und Alt begeistern und freut sich schon heute auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Auch die Unterhaltung der Kleinen kommt nicht zu kurz:
Austoben kann man sich mit Wasserspielen und Hüpfburg und Kinderkarussell auf dem Europaplatz und Kreativität ausleben bei Basteleien im Rathaus.
Unsere Besigheimer und Ottmarsheimer Vereine, Kindergärten, Schulen und Organisationen stellen sich ebenfalls vor und bieten Ihnen ein reichhaltiges Programm an, u.a. Tombolas und Kinderschminken.
Der Besigheimer Ostermarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Vorfreude auf das Osterfest zu teilen. Wir laden Sie sehr herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern und die Vielfalt unserer Region zu entdecken.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden die Kirchstraße (bis zum Marktplatz) und die Hauptstraße ab der Tiefgarage bis zur Enzbrücke von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.